Susanne Beine - Neue Schritte
Früchte- und Gemüsefasten in Bioqualität, ayurvedisches Fasten an der See
Diese Art Früchtefasten, verbunden mit Qi Gong ist die gesündeste Art des Fastens, da der Organismus Sauerstoff intensiver aufnimmt und somit den gesamten Stoffwechsel anregt.
Ein Fazit zum Früchtefasten mit Qi Gong am Meer im September 2022:
Wir haben diese Fastenwoche ohne Vorkenntnisse, voller Neugier und eine gewisse Skepsis begonnen. Fazit nach einer Woche:
Das Essen ausreichend und liebevoll zubereitet.
Von Hungergefühl kaum eine Spur.
Viel Information, Ernährungstipps zur Umsetzung des Fastens und für den Alltag.
Besonders gut war das Bewegungsangebot: z.B. Wandern am Wattenmeer und in der Heide, Wassergymnastik, ganz besonders toll war Qi Gong. Die Massageangebote sind sehr zu empfehlen.
Alles in allem eine entspannte Woche, wir fühlen uns super wohl und machen auf jeden Fall weiter.
Sonja und Ines
Ein Fazit zum Früchtefasten mit Qi Gong am Meer im Oktober 2023:
Für die Fastenkur möchte ich Dir noch einmal herzlich danken! Meine Zweifel, ob ich wohl durchhalte, hast Du sehr erfolgreich beseitigt! Ich bin sehr froh, dass ich dabei war: es war für mich eine sehr wichtige Erfahrung.
Meine Baustellen sind alle deutlich besser geworden. Mein Befinden ist gut, auch der Umgang mit mit täglichen Lasten ist einfacher geworden.
Insgesamt ein erfolgreicher Reset, wie ich mir das erhofft hatte! Dir nochmal herzlichen Dank für die umsichtige Führung der Gruppe: aus meiner Sicht konntest Du es nicht besser machen!
Joachim E.
Ein Fazit zum Fasten mit Früchten, Gemüse und Qi Gong am Meer im April 2024:
Ich habe eine wunderbare Woche verbracht . Fühle mich gut gereinigt und starte mit neuer Energie durch . Ich fühlte mich durch Susanne sehr gut begleitet und konnte viele gute Tipps mit nach Hause nehmen . Das Rahmenprogramm mit QiGong , Wanderungen und Yoga am Abend war eine gute Ablenkung vom Essen und für den Körper eine Wohltat . Herzlichen Dank .
Freue mich auf kommendes Jahr!
Carina D.
Ein Fazit zum Fasten mit Früchten, Gemüse und Qi Gong am Meer im Juni 2024:
Mir geht es so, dass ich mich weiter richtig gut fühle und auch Freude daran habe, mit Bewußtheit und Ideen aus der Woche meine Mahlzeiten zuzubereiten und zu mir zu nehmen. Finde ich richtig gut.
Ich hab auch ein paar mal die "Alltagsübungen" praktiziert. Also, du siehst, ich bin "nachhaltig" aus der Fastenwoche inspiriert! Vielen Dank nochmal.
Annemarie
Seefasten!
Bio-Früchte und Bio-Gemüse -Fasten mit Wandern und Qi Gong im Frühjahr/Sommer/Herbst in Cuxhaven-Duhnen
12.04. - 18.04.2025 (Warteliste möglich)
05.05. -11.05.2025 (1 freier Platz)
29.09. - 05.10.2025 (2 freie Plätze)
20.10. - 26.10.2025 (8 freie Plätze)
Aktualisiert am 2.04.2025
Dir Begrüßung ist jeweils am Anreisetag um 17 Uhr, das Ende des Fastenseminars am Abreisetag um 10 Uhr.
Ich bitte um frühzeitige Anmeldungen! Und nehme 12 bis 14 Teilnehmer/innen.
Fasten mit Bio-Früchten/Gemüse/Kräutern
mit täglichem morgendlichen Qi Gong/Atemübungen und leichten entspannenden Übungen aus dem Yoga/T´ai Chi der 5 Elemente am Abend. Die täglichen Wanderungen sind geführte Wanderungen im Wernerwald, in der Heidelandschaft, den Strand- und Wattlandschaften. Der einmalige Besuch der Therme mit gereinigtem Meerwasser und Aqua-Gymnastik ist für viele ein kleines Hylight. Auch die Gespräche und kleinen Vorträge, Impulse zu einer gesunden ausgewogenen Ernährung, die Typenbestimmung, und Übungen zu mehr Gelassenheit im Alltag gehören zum Programm.
Die gemeinsame Zubereitung der Speisen und das Zusammenhelfen bei den Tätigkeiten rund ums Essen ist auch im Konzept dieses Seminares mit enthalten. Dies dient nicht nur unserem Wohl und macht Freude, sondern erschafft auch ein stärkendes Gemeinschaftserleben.
Die Unterkunft in Duhnen liegt nur 3 Minuten vom Strand/Watt entfernt. Die gute Stimmung im Haus, die herzliche Atmosphäre machen viel aus, sorgen auch für gute Laune und Freude beim Fasten!
Nach einer Fastenwoche, wenn der Körper so schön leicht und gereinigt ist, ist es empfehlenswert, sich noch eine Weile etwas zurückzuhalten, was Fette und Brot, Fleisch etc. angehen. Diese Art der Ernährung gebe ich gern allen als ausgearbeitetes Programm für 5 Tage plus 2 Aufbautage gegen eine Gebühr von 18 Euro mit nach Hause bzw. sende die Unterlagen per Mail zu.
Telefonische Beratungen für die Zeit nach dem Fasten biete ich auch an. Sie sind förderlich, helfen, eine individuelle Ernährung zu finden, die bekömmlich ist und energetisch das Richtige!
Angeleitete Online-Entschlackungstage für Zuhause:
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich mit einer E-Mail.
Einkaufslisten und Rezepte/Infos werden per E-Mail zugeschickt.
Bei Bedarf können mehrere Telefon-Coachings stattfinden, um die Ernährung in kleinen Schritten zu verändern, hin zu einer ausgewogenenen Ernährungsweise, die satt macht, wo Gelüste kaum mehr eine Rolle spielen, und der Mensch zufriedener ist. Dies wird auch "Wohlfühlfigur" genannt.
Ein Coaching-Gespräch incl. der Unterlagen für die Durchführung von 5 Tagen plus 2 Aufbautagen, kosten 95 Euro.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 14 Teilnehmer, zur Anmeldung bitte das Formular ausfüllen und per E-Mail an info@neueschritte.de senden. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 100,- zu überweisen. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich.
Details zur Unterkunft auf der Webseite des Gästehauses.
Diese Art des Rohkostfastens, verbunden mit Qi Gong ist die gesündeste Art des Fastens, da der Organismus Sauerstoff intensiver aufnimmt und somit den gesamten Stoffwechsel anregt. Jeder Morgen beginnt mit Qi Gong.
Die Woche an der Nordsee in Duhnen hat einen großen Gesundheitswert, schon wegen der guten Jod-Wattluft, die auch andere Mineralien enthält. Deshalb schlafen die Teilnehmer in der Regel sehr gut. Die gemütliche und überaus herzliche Atmosphäre im Haus tut ihr übriges. Alle Teilnehmer waren bisher sehr zufrieden und fühlten sich gut erholt.
Fastenwandern an der Nordsee (Cuxhaven-Duhnen), ist eine Bio-Früchte- und Gemüse-Fasten-Woche (plus Kräuter, Nüsse, Samen) mit vielseitigem Begleitungsprogramm und genügend Zeit für die eigenen Bedürfnisse. Denn die Fastenzeit sollte als eine angenehme Auszeit und Erholungszeit von allem anderen gelten. Es gab in den 14 Jahren dort durchweg positive Rückmeldungen!
Infos zum ayurvedischen Fasten, mit kleinen warmen Mahlzeiten, siehe weiter unten.
Herzkreislauf-Qi Gong am Morgen, Wandern im Werner Wald und in der Duhner Heide, Wandern zur Kugelbake direkt am Strand, das Wattlaufen ist je nach Wasserstand an der Küste möglich (3 Minuten entfernt), Schwimmen/Wassergymnastik in der nahe gelegenen Therme als Programmpunkt ist einmalig in der Woche enthalten, Massage des Bauches für jeden, Gespräche über eine gesunde Ernährungsweise, und die Wirkung auf das Immunsystem, das "T´ai Chi der 5-Elemente" oder leichte Yogaübungen am Abend.
All dies, mit Hingabe und Freude angeleitet, macht es leicht, auf alle anderen Genüsse zu verzichten und sich rundherum wohl zu fühlen. Ein prickelndes Körpergefühl entsteht und eine gute lockere Gruppenstimmung ist ansteckend - wir üben Gelassenheit.
Die Absicht, dem Körper und der Seele etwas Gutes tun zu wollen, hilft, eine solche Woche in angenehmer Runde zu verbringen und frisch und gestärkt, mit 4-6 Pfund weniger, nach Hause zurück zu kommen. Vor allem ist die geistige Erholung nach dieser Woche deutlich zu spüren, sodass sie eine große Wohltat für Körper und Geist ist, also einen Beitrag zur Gesundheit leistet.
Ein Leitfaden zur Vorbereitung auf die Fastenwoche kann hier heruntergeladen werden.
Notiz- oder Tagebuch, warme Kleidung, bequeme Kleidung, Wattwanderschuh für die See(Gummistiefel oder alte Schuh), eine Matte für Entspannung, Meditationskissen falls möglich, 2 Decken, 1-2 Wärmflaschen, dicke Socken, Schal, Mütze, Einlaufgerät für die Reise (in der Apotheke erhältlich), Schreibunterlagen, Badekleidung, persönliche Sachen. Gute Laune. Vor Beginn erhält jeder Teilnehmer/in noch mal eine Liste mit allen wichtigen Dingen!
Es werden bei Bedarf gemeinsame Anreisen unter den Teilnehmern geplant. Die Telefonnummern/Mailadressen der Teilnehmer/innen gebe ich gern auf Anfrage heraus. Es sei denn, es ist nicht gewollt.
Manchmal kommen Fragen auf wie: ich vertrage keine Früchte/was kann ich in dem Fall machen? Ich biete diese Art des Fastens nun seid über 15 Jahren an, vorher immer das Buchinger-Fasten, und habe herausgefunden, dass das Fasten mit kleinen Mengen an Früchten/ Gemüsen und Kräutern, Nüssen und Mandeln, Samen, grundsätzlich von jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin gut vertragen wurde. Als Alternative biete ich das ayurvedische Fasten an, welches dann mit einem Aufpreis von 78,00 im Vorfeld gebucht werden kann. Es gibt dann wame kleine Gerichte (Porridge, Congee, Gemüse und leckere Suppen), nicht gesalzen, aber gut gewürzt, mit Kräutern, die ich extra zubereite.
Bitte sprecht mich mindestens 3-4 Wochen vor Beginn einer Fastenwoche telefonisch an!
Zu dem Preis kommen Kurtaxe (3,50/Tag)/Eintritt in die Therme ( 8,-) in Duhnen/evtl. Eintritt in ein Museum oder ein Konzert, gefiltertes Wasser für die Woche 6,-. Behandlungen oder Choachings kosten extra.
Fußreflexzonen-Massage, craniosacrale Balance, Lymphdrainage, sind möglich, werden vor Ort gebucht. Eine Reihe vonThai- Massage-Anbietern sind in der näheren Umgebung auch zu finden.Hierfür empfiehlt es sich, diese im Vorfeld zu buchen, im Nachmittagsbereich ab 14 - 16:30 Uhr ist dafür recht gut Zeit.